WTO korrigiert Prognose: Wie steht es um die Weltwirtschaft?

WTO korrigiert Prognose: Wie steht es um die Weltwirtschaft?

Weder der Handelsstreit zwischen der Volksrepublik China und den Vereinigten Staaten von Amerika noch die Turbulenzen um den Brexit scheinen sich auf absehbare Zeit zu legen. Im Gegenteil: Nachdem das britische Unterhaus wiederholt Premierministerin Theresa Mays Deals...
Erst Turbulenzen, dann Wahlen: Achterbahnfahrt bei der Lira

Erst Turbulenzen, dann Wahlen: Achterbahnfahrt bei der Lira

Am vergangenen Wochenende fanden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Das Ergebnis war eine Niederlage für den amtierenden Staatspräsidenten Erdogan: Seine Partei verlor in Metropolen wie Istanbul oder Ankara nach 25 Jahren die Mehrheit und muss diese und damit die...
Das Brexit-Datum: Wie geht es mit Großbritannien weiter?

Das Brexit-Datum: Wie geht es mit Großbritannien weiter?

Es ist soweit. Am 29. März 2019 wollte Großbritannien eigentlich die Europäische Union verlassen. Der Brexit sorgte seit Jahren für Unruhe an den Finanzmärkten. Die von der britischen Premierministerin Theresa May geführten Verhandlungen mit der EU führten jedoch zu...
Vorbild Japan: Weniger Strafzinsen für europäische Banken?

Vorbild Japan: Weniger Strafzinsen für europäische Banken?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erst kürzlich mit ihrer Entscheidung, den europäischen Leitzins nicht anfassen zu wollen, für Unruhe an den Finanzmärkten gesorgt. Nun scheint die EZB sogar noch länger am Niedrigzins festhalten zu wollen – könnte aber auf einen...